Das erhaltenswerte Schulhaus der Gemeinde Seedorf wurde 1926 errichtet.
Die Anpassung der hellen zentralen Vorräume die das Treppenhaus erschliessen stellten die grössten Eingriffe in die Substanz des Altbaus dar. Das geforderte Raumprogramm wurde sinnvoll zwischen Neu- und Altbau aufgeteilt und mit grosser Rücksichtnahme in das schützenswerte Schulhaus integriert. Durch die Aufteilung des Raumprogramms wurde das bestehende Schulhaus vor massiven Eingriffen verschont.
Die in den 80er Jahren stattgefundenen Umbauten https://phonelookupbase.com , welche nicht denkmalgerecht waren, wurden rückgängig gemacht. Originale Bauelemente wurden freigelegt, saniert und wenn nötig ergänzt. Neue Bauelemente orientieren sich an der ursprünglichen Gestaltung um eine einheitliche Atmosphäre zu erzeugen. Die Fassaden wurden einer Gesamtsanierung unterzogen.
Bauherrschaft
Einwohnergemeinde Seedorf
Generalplaner
ARGE Thomas De Geeter Architektur & bosshard und partner AG
Architekt
Thomas De Geeter Architektur GmbH
Baumanagement
bosshard und partner AG
Bauleitung
Caprez & Haaf Baumanagement AG
Landschaftsarchitekt
Riggenbach GmbH
Bauingenieur
WAM Planer und Ingenieure AG
Holzbauingenieur
Pirmin Jung Ingenieure AG
Bauphysik / Akustik
Pirmin Jung Ingenieure AG
HLKSE
Gruner Gruneko AG